Innovationsstandort und Vorzeigeprojekt PHOENIX West
Innovationsstandort und Vorzeigeprojekt PHOENIX West 09.07.2025 Die Transformation des ehemaligen Hochofenwerks PHOENIX in Dortmund-Hörde zu einem modernen Technologie- und Dienstleistungsstandort gilt als eines der Vorzeigeprojekte erfolgreichen Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen. Auf rund 115 Hektar Fläche ist ein integrierter Standort entstanden, der Arbeiten, Freizeit und Erholung intelligent miteinander verbindet – und dabei sowohl architektonisch als auch wirtschaftlich […]
Hannibal 2 in Dortmund-Dorstfeld: Sanierung eines Wohnkomplexes mit Geschichte
Hannibal 2 in Dortmund-Dorstfeld: Sanierung eines Wohnkomplexes mit Geschichte 25.06.2025 Nach Jahren des Leerstands und vieler offener Fragen nimmt die Sanierung des Wohnkomplexes Hannibal 2 in Dortmund-Dorstfeld nun spürbar Fahrt auf. Wer in den letzten Jahren am Vogelpothsweg vorbeikam, konnte lange Zeit kaum Fortschritt erkennen – doch das hat sich nun geändert. Eine Herausforderung mit […]
Modellquartier Bergmannsgrün in Dortmund-Huckarde: Ganzheitliche Quartiersentwicklung mit Zukunft
Modellquartier Bergmannsgrün in Dortmund-Huckarde 03.06.2025 Im Westen Dortmunds entsteht derzeit mit dem Quartier „Bergmannsgrün“ ein zukunftsweisendes Modellprojekt, das die Anforderungen an modernes, nachhaltiges und bezahlbares Wohnen beispielhaft vereint. Als Immobilienunternehmer, der bereits in Huckarde Wohnungen erfolgreich vermarktet hat, kenne ich das Potenzial dieser Gegend gut. Das Projekt liefert wichtige Impulse für die städtebauliche Entwicklung und […]
Hafenquartier Speicherstraße: Aufbruch am Wasser – Ein Stadtteil im Wandel
Hafenquartier Speicherstraße: Urbane Transformation mit Substanz 27.05.2025 Im Dortmunder Hafen, einem der größten europäischen Kanalhäfen, entsteht mit der Speicherstraße ein neues urbanes Quartier. Der Wandel steht exemplarisch für eine integrierte Stadtentwicklung, die Arbeitsplätze schafft, öffentliche Räume qualifiziert und wirtschaftliche Impulse in ein gewachsenes Umfeld bringt. Für die Immobilienwirtschaft ist das Projekt vor allem eines: ein […]
Neubauprojekt „Quartier Burgtor“ in Dortmund: Vom Kino zur urbanen Landmarke
Neubauprojekt „Quartier Burgtor“ in Dortmund: Vom Kino zur urbanen Landmarke 21.05.2025 Die Dortmunder Nordstadt steht vor einem bemerkenswerten Wandel – an der Ecke Leopoldstraße/Münsterstraße/Freiherr-vom-Stein-Platz entsteht mit dem Quartier Burgtor ein neues städtebauliches Highlight. Dort, wo einst das legendäre „Studio X“-Kino stand, entwickelt die LINIM-Gruppe ein 17-stöckiges Hochhaus mit gemischter Nutzung – und setzt damit ein […]
Karlsquartier Dortmund: Neue Perspektiven für die Nordstadt
Karlsquartier Dortmund: Neue Perspektiven für die Nordstadt 14.05.2025 Die Stadt Dortmund befindet sich im Wandel – insbesondere der Norden rückt zunehmend in den Fokus zukunftsweisender Stadtentwicklung. Ein zentrales Projekt dabei: das Karlsquartier, das auf dem Areal der ehemaligen Westfalenhütte entsteht. Hier wird auf rund 80.000 m² ein neues, lebendiges Stadtquartier mit insgesamt etwa 800 Wohneinheiten, […]
Das HSP-Gelände in Dortmund: Investitionspotenzial in einer Phase des Übergangs
Das HSP-Gelände in Dortmund: Investitionspotenzial in einer Phase des Übergangs 06.05.2025 Das ehemalige Gelände der Hoesch Spundwand und Profil GmbH (HSP) im Dortmunder Westen zählt zu den bedeutendsten Entwicklungsflächen der Stadt. Mit rund 45 Hektar Fläche in innenstadtnaher Lage bietet es enormes Potenzial für die langfristige Stadtentwicklung – und stellt für Investoren eine seltene Gelegenheit […]
Investment: Warum ein Immobilienexperte vor Ort entscheidend ist
Investment: Warum ein Immobilienexperte vor Ort entscheidend ist 23.04.2025 In Zeiten zunehmender Marktkomplexität und wachsender regionaler Unterschiede wird eines immer deutlicher: Wer erfolgreich in Immobilien investieren möchte, kommt um fundiertes lokales Wissen nicht herum. Ein erfahrener Immobilienexperte vor Ort ist nicht nur ein hilfreicher Ansprechpartner – er ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Lokale Marktkenntnis ist kein […]
Immobilien als Kapitalanlage: Einstieg für Privatanleger
Immobilien als Kapitalanlage: Einstieg für Privatanleger 16.04.2025 Inflation, schwankende Aktienmärkte und steigende Mieten: Immer mehr Privatanleger entdecke 2025 das Immobilieninvestment als langfristige, krisenfeste Kapitalanlege. Doch lohnt sich der Einstieg wirklich noch? Was müssen Anleger beachten? Und wie gelingt der Start? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie als Privatanleger erfolgreich in […]
Sanierungsbedarf von Immobilienbeständen – Chancen und Herausforderungen
Sanierungsbedarf von Immobilienbeständen – Chancen und Herausforderungen 09.04.2025 Der Sanierungsbedarf von Immobilienbeständen in Deutschland stellt eine der zentralen Herausforderungen des Immobilienmarktes dar. Ein Großteil der bestehenden Gebäude wurde in der Nachkriegszeit errichtet – insbesondere in den 1950er bis 1970er Jahren – und entspricht heute in vielerlei Hinsicht nicht mehr den Anforderungen an modernes, energieeffizientes und […]